Anti-Aging für die Haut (08/2016)
Jeder kann etwas tun und den Erfolg messen!
Eine gesunde, glatte Haut ist nicht nur Sinnbild der Jugend und der Schönheit, sondern auch ein Indiz für einen gesunden Organismus. Leider verändert sich die Haut mit der Zeit. Dennoch: Jeder kann den Alterungsprozess positiv beeinflussen. Und das Ergebnis ist messbar!
In einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt wurde der Einfluss auf den Alterungsprozess genauer untersucht. Anlass: Menschen, die viel Gemüse verzehren, sehen oft deutlich jünger aus und haben weniger Falten. Vor allem viel Gemüse und bunte Salate liefern dem Körper wichtige Vitamine und Antioxidantien. Und Antioxidantien reduzieren freie Radikale.
Hintergrund: Freie Radikale sind eine der Hautursachen für den Kollagenabbau. Die Kollagenfasern zerbröseln regelrecht und Falten entstehen. Wie können Sie sich nun schützen? Durch natürliche Antioxidantien! Eine besondere Gruppe dieser Antioxidantien sind die Carotinoide. Carotinoide sind pflanzliche, orange-rote Farbpigmente. Sie sind in vielen Gemüsesorten vor allem aber in Grünkohl, Paprika und Spinat enthalten. Der menschliche Körper kann sie nicht selbst bilden, so dass sie mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Der natürliche Schutz unserer Haut, hängt also stark von der Ernährung ab (Lademann et al., 2014).
Interessanterweise kann man die Menge der Carotinoide auch in der Haut nachweisen. Dabei handelt es sich um eine einfache Messung direkt am Daumenballen. Somit kann man nun seinen eigenen, natürlichen Faltenschutz überprüfen und durch einen verstärkten Verzehr von Salat und Gemüse dem Alterungsprozess entgegenwirken.
Gleichzeitig wurde im Rahmen des Projektes nachgewiesen, dass die erhöhte Aufnahme von Carotinoiden (z. B. Grünkohlextrakt) mit der Fähigkeit verbunden ist, mehr Radikale zu neutralisieren (Meinke et al., 2013). Der Carotinoidgehalt ist also auch ein Maß für den allgemeinen Gesundheitszustand. Dieses einfache Feedbacksystem könnte in Zukunft nicht nur zur Überprüfung der natürlichen „Faltenbremse“ sein, sondern auch als Marker bei bestimmten entzündlichen Krankheiten, Einzug in unser Gesundheitssystem finden.
Wie gut sind Sie versorgt? Testen Sie sich! Einige Apotheken bieten bereits kostenlose Messungen mit dem Hautscanner an. Weitere Infos finden Sie auch in einem TV-Beitrag des NDR.
Wer es nicht schafft, seinen Gemüseverzehr zu erhöhen, kann mit einem natürlichen Ölauszug aus Grünkohl und Sanddorn nachhelfen. Unser Präparat „Lutex Skin“ enthält eine optimale Mischung an natürlichen Carotinoiden, die vom Körper sehr gut aufgenommen werden. Die Kapseln können direkt über unseren Internetshop oder in ausgewählten Apotheken erworben werden.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat BioActive Food und Opsolution GmbH bei der Entwicklung des Grünkohlextraktes und bei der Entwicklung des Scanners unterstützt. Der Hautscanner wird von „biozoom services“ vertrieben.
Literatur:
- Meinke MC et al. (2013):Influence of dietary carotenoids on radical scavenging capacity oft e skin and skin lipids. EJPB 84:365-373.
- Lademann J et al. (2014):Cutaneous carotenoids: the mirror of lifestyle? Skin Pharmacol Physiol. 27(4):201-207.