Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands bei Bestellungen über 60€

Therapie und Vorbeugung von Neurodermitis & Hautalterung

Neue und natürliche Methoden

Wir laden Sie herzlich zu dem Vortrag „Neue und natürliche Methoden zur Therapie und Vorbeugung von Neurodermitis und Hautalterung“ von Dr. Silke Lohan, einer renommierten Wissenschaftlerin der Dermatologie Berlin ein. Im Fokus des Vortrags stehen bahnbrechende Ansätze zur Vorbeugung und Behandlung von Neurodermitis sowie zur Verlangsamung der Hautalterung.

Erfahren Sie mehr über die neuesten Forschungsergebnisse und innovativen Therapien, die Hoffnung für viele Betroffene bringen.

Datum: 08.03.2025 Uhrzeit: 17:00-17:30 Uhr

Ort: Berliner Heilpraktiker Tage

Parlais am See der Tegeler Seeterassen

Neue Therapie bei Neurodermitis – natürliche Extrakte aus Grünkohl, grünem Tee und Apfel

Die neue Pflegecreme mit einer Kombination natürlicher Extrakte aus Grünkohl, grünem Tee und Apfel wirkt auf mehreren Ebenen. Sie bremst die Bildung von Entzündungsfaktoren und stabilisiert die Hautbarriere, indem die Bildung von Filaggrin-Molekülen in der Haut gefördert wird.

Durch diesen „Filaggrin-Effekt“ wird das filigrane Netzwerk der Haut gestärkt. Allerdings hat sich ebenfalls gezeigt, dass eine vorbeugende Behandlung mit der Pflegecreme die besten Ergebnisse erzielt, da die Haut nur so die Chance erhält das filigrane Netzwerk wieder aufzubauen und das Eindringen von Schmutzpartikeln und Krankheitserregern zu verhindern.

Es konnte ebenfalls gezeigt werden, dass die Pflegecreme einen positiven Effekt auf das anti-oxidative Potential der Haut hat. Dies hat neben der Normalisierung der Haut bei Neurodermitis-Patienten auch einen positiven Einfluss auf die Hautalterung, indem freie Radikale neutralisiert werden.

Die Studie (Zhang et al., 2022) bestätigt: Die neue, natürliche Pflegecreme führt zu einer deutlichen Verbesserung der Hautbarriere und kann somit den Juckreiz bei Neurodermitis Patienten halbieren.

Studien zu Hautalterung und Anti-Aging Präparaten

Oxidative Prozesse beschleunigen die Hautalterung durch freie Radikale. Bestimmte Gemüsearten bzw. deren Ölauszüge vermindern freie Radikale und schützen so das Kollagen der Haut. Allerdings gelangen Wirkstoffe von Pflegecremes oft nicht in diese tiefen Hautschichten.

Da neue Wirkstoffe vorwiegend in-vitro getestet werden, können diese Wirkungsweisen teilweise nicht am Menschen bestätigt werden. Neue innovative Verfahren ermöglichen nun die Beobachtung physiologischer Vorgänge von außen, wodurch neue valide Studien von Anti-Aging Präparaten ermöglicht werden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine spannende Diskussion!